Unsere Hengste
Jedem ist bekannt, dass man zum Züchten von Pferden einen Hengst (Zucht- oder Deckhengst) und eine Stute benötigt. Der Hengst ist ein unkastriertes Tier. Im anderen Fall würde man ihn Wallach nennen. Dann wäre er allerdings für die Zucht ungeeignet.
Ein Hengst der zur Zucht eingesetzt werden soll, also ein Zuchthengst, muss gekört sein. Es muss also nachgewiesen werden, dass die Vorfahren über mehrere Generationen bekannt sind und keine gesundheitlichen Probleme vorliegen, die die Tauglichkeit als Zuchttier einschränken. Das bedeutet auch, dass er in Hinblick auf seinen weiteren Einsatz in der Zucht durch die Hengstleistungsprüfung (HLP) bewertet wird.
Wir haben auf unserem ländlichen Reiterhof Reichwalde zwei Hengste, die in der Zucht eingesetzt werden bzw. eingesetzt werden sollen.

Unser Tinker Zuchthengst - BLUE BERRY
Unser Zuchthengst wurde am 26. Juli 2009 geboren und ist unser erster Zuchterfolg.
Der Papa ist Blue Pepper von der Familie Jauss.
Im September 2018 wurde unser Tinkerhengst Blue Berry gekört.

Unser Junghengst - EWALD VOM SEENLAND
Mit dem Friesen - Junghengst Ewald vom Seenland wollen wir Friesen züchten.